X-FAB Dresden auf einen Blick
2007 wurde X-FAB Dresden Teil der X-FAB-Gruppe. Der Standort kann auf eine lange Tradition in der Entwicklung und Herstellung von Mikroelektronik zurückblicken. Heutzutage ist das Werk ein wichtiger Produktionsstandort für unsere 350-Nanometer-Technologien und die Wirkungsstätte von Experten aus den Bereichen Design Support, Prozesscharakterisierung und Zuverlässigkeit.

X-FAB Dresden ist Mitglied im Silicon Saxony e.V.:
größtes Mikroelektronik-Cluster Europas
weitreichendes Netzwerk und Know-How
Mehr als 370 Mitgliedsunternehmen mit über 60.000 Mitarbeitern
In und um Dresden gibt es eine Reihe von etablierten Universitäten und Instituten, die der Halbleiterindstrie verbunden sind.
- TU Dresdengehört seit 2012 zum Kreis der elf deutschen Exzellenzuniversitäten mit ca. 4.000 Studierenden in den Bereichen Elektrotechnik und Informatik
- TU Freiberg ist die einzige deutsche Universität die einen Studiengang für Elektronik & Sensormaterialien anbietet
- TU Chemnitz TU Chemnitz bietet in seinem Zentrum für Mikrotechnologien Studiengänge zu MEMS-Technologien & MEMS-Anwendungen an